Reformen machen Spass!!!
Sie setzen Ressourcen frei, die in neuen Zusammenhängen optimaler das gewünschte Ziel erreichen lassen, diesem einen SINN geben!
Sie erweitern in einem ungeahnten Mass den Blickwinkel der Akteure!
Skeptische Ansätze mitnehmen, einbeziehen – mit Empathie zum Erfolg!
Ich lade Sie ein:
Schulreformprozesse optimieren – Change Management
- in Zusammenhängen mit den jeweiligen ministeriellen, kommunalen und politischen Rahmenbedingungen
- auf der administrativen und operativen Ebene
- Strukturen analysieren – neue Ansätze erkennen – in neuen Erfordernissen neu schaffen
Beratung und Coaching von Prozessabläufen
- Evaluieren sowie
- unterschiedliche Handlungsfelder analysieren, erkennen
- immer wieder gestellte, heiss diskutierte Fragen zielführend lösungsorientiert beantworten
- ganzheitliche Lösungsansätze in Konzeption bringen
- immer unter Einbeziehung der vorhandenen Ressourcen (im weitesten Sinn)
- Netzwerke aufbauen bzw. optimieren
- Coaching Ihres Prozesses bzw. Teilabschnittes auf dem Weg zur Inklusion
Fachvorträge und Workshops zu Einzelthemen
- Inklusive Schule = Qualität und Engagement
- Das gegliederte Schulsystem pro oder contra von Inklusion?

- Sicherung der Fachlichkeit, Chancen der Multiprofessionalität in jeder Schulstufe/ Bildungsgang
- Unterstützungssysteme im inklusiven Setting – Neues schaffen und/oder Vorhandenes in Kommunikation bringen?
- Ressource – der Schlüssel zum Erfolg?
- Inklusive Bildung = inklusive Gesellschaft?!
- ….und ganz nach Ihren Bedürfnissen, praxisnah, empathisch, kritisch diskutierend
